Dokumentation
Aus Bennys Wiki
Inhaltsverzeichnis
Allgemein[Bearbeiten]
- Firefox Tweaks Tips, Tricks und Problemlösungen um Firefox auf die Sprünge zu helfen
- FTP Clients mit SSL die nicht nur die Controlconnection sonder auch die Dataconnection über SSL unterstuetzen
- Gimp Transparent Images die dann auch im IE richtig dargestellt werden
- Thunderbird Tweaks Tips, Tricks und Erweiterungen für Thunderbird
- Twisted Pair Kabel Kabel selberbasteln
- Oracle SQLplus Tweaks
Linux[Bearbeiten]
Howtos[Bearbeiten]
- Festplatten (um)partitionieren
- LVM - Commandlist (unvollstaendig)
- Software RAID Howto Software RAID einrichten
- Test boot Lilo startup
- Boot Up Troubleshooting Was tun wenn's nicht mehr startet?
- CPU Takrate Die Taktrate manuell btw automatisch (on demand) setzen
- PS1 Variable welche für das Look and Feel der Shell/Console zuständig ist
- InterfaceNames Die Reihenfolge der Netzwerkdevices festlegen
- IR Hauppauge einrichten als Keyboard
- auth-mysql unter Debian/etch erfolgreich installieren
- Cups als Client eines anderen Cups Drucker Servers einrichten
- Pykota eine Software zum erfassen von Druckjobs
- Subdomains in Apache weiterleiten
- Nützliche Aliases welche das Leben erleichtern sollen
- trickle Bandbreitenbegrenzer im userspace
- SFTP Chroot Jails chroot jails ohne extra Libaries und Binaries die man updaten müsste
- rkhunter und debian/etch ohne Warnung "Determining OS... Warning: This operating system is not fully supported!"
- Skype unter 64bit - skype stellt nur 32bit Binarys zur Verfügung
- retty Programme die von einem anderen Terminal gestartet wurden auf das aktuelle umlenken
- Bash completion für Dell OMSA Autovervollständigung für die Tools omconfig und omreport vom Dell OpenManage Server Administrator Packet
- Wichtige Shell Befehle um automatisiert Passwörter zu ändern und mehr
- Shellbefehle durch ein Quiz erlernen
- Gameboy Classic Biverter Mod und Backlight
Shellscripts[Bearbeiten]
- acpid scripte Automatisches sperren vom X Server vor dem suspend
- Backup Shell Script einfaches Script das den Inhalt von Windows Freigaben automatisch archiviert
- ppp device redial check ob die Internetverbindung (ppp0) existiert und bei bedarf neu anwaehlen
- Raid Controller check Mail verschicken sobald die Festplatte Ärger macht
- SSH Port Tunneln Mithilfe von SSH einen Port z.B. extern verfügbar machen
- Taetigkeitenbericht Script Script das bei der erstellen von Taetigkeitsberichten hilft
- SSH Know_Hosts deaktivieren fuer oft wechselnden Hosts zB bei dhcp
Debian[Bearbeiten]
- Fluxbox Lightwight Windowmanager
- Compiz Wockelnde Fenster unter Xorg
- LICQ GPG Encryption
- Debian NetInstaller
- Debian Postfix-TLS Courier IMAP Howto Mail mit IMAP abholen und verschicken
- Debian Postfix Smarthost mit Authentifierung alle Mails an einen Mailserver weiterleiten an dem man sich authentifizieren muss
- Crontabs unter Debian
- Dateien in Packeten umbennen/an einer anderen Stelle installieren
- SSH-Agent beim Login das Passwort übergeben Sobald man sich bei GDM/XDM/KDM anmeldet wird automatisch nach dem Passwort für den SSH Key gefragt
- TrueCrypt 5.0a auf Debian/etch installieren
- TrueCrypt 6.0 auf Debian/etch installieren
- Logcheck Regeln testen Ein kleine Hilfestellung zum erstellen von Logcheckregeln
- Nginx 0.6.33 als Debian packet bauen
- VPNC mit Hybrid Mode Unterstützung recompilieren
- Bandbreitenlimitierung von apt-get apt-get beim herunterladen von Packeten nur eine bestimmte Bandbreite zuweisen
- Debian Alternatives System Wenn beim aufruf von visudo der "falsche" Editor aufgeht oder wenn beim klicken auf einen Link der "falsche" Browser sich öffnet
Ubuntu[Bearbeiten]
VoIp[Bearbeiten]
Multimedia[Bearbeiten]
Links[Bearbeiten]
- breaking firewalls umgehen von Firewalls mit ssh
- Linksammlung zum einrichten eines Mailservers
- OpenLDAP für Thunderbird Adressbuch Bei mehreren verwendeten Rechnern ist das beinahe ein muss
- Anonym im Internet arbeiten was anhanden vom Tor System erklärt wird
- Verschiedene Content Management Systeme und die Erfahrungen damit
- Bluetooth-Geräte einrichten
- monit Überwachen und ggf Neustarten von Diensten
Windows[Bearbeiten]
Solaris[Bearbeiten]
- Solaris auf deutsche Tastatur umstellen
- Automounter Daemon - /export/home automatisch bei Bedarf mounten
- Directory Server und/oder Directory Admin Server Passwort ändern wenn das/die Passwörter nicht mehr bekannt ist/sind
- Passwort vom Directory Manager im Directory Server ändern
- Solaris 10 in einer VMware
VMware[Bearbeiten]
Joomla[Bearbeiten]
- Fehler im Menü wenn der Cache aktiviert ist Lösung wenn in Joomla der Cache eingeschaltet ist und die Menüs nicht mehr ausklappen
Wählen Sie die Sprache aus | Choose your language |
---|---|
Deutsch | English |